500 kw/h
500 KW/H
Huber+Suhner wird auf der am 15. Mai in Hannover startenden Fachmesse Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo Europe u.a. sein Schnellladesystem RADOX HPC für E-Fahrzeuge vorstellen.
Dieses ermöglicht nach Angaben der Firma Ladeströme von bis zu 500 kW.
Dabei verfüge es über einen viel kleineren Kabelquerschnitt als traditionelle Systeme, heißt es weiter. Binnen 15 Minuten soll so ein Batterie-Ladestand von 80 Prozent erreicht werden können. Im Kern wird der Leistungsdurchsatz von Ladekabeln auf 500 kW erhöht.
Das im schweizerischen Herisau ansässige Unternehmen wird auf der Messe zudem eine Hochvolt-Verteillösung (HVDU) und das RADOX-Automobilverbindungssystem (RACS) der zweiten Generation präsentieren. Bei Ersterem handelt es sich um ein System zur Optimierung der Energieverteilung zwischen den Hochspannungskomponenten von E-Fahrzeugen wie Schneepflügen, Kehrmaschinen und Lkw. Letztere Lösung sorgt dafür, Hochspannungsverbindungen kompakt, wasserdicht und vibrationsfest zu machen.
Kennern der Elektromobilität ist Huber+Suhner freilich schon länger ein Begriff: Das Unternehmen liefert bereits heute gekühlte Ladekabel mit gekühltem Stecker für ultraschnelle Ladestationen wie jene von ABB.
Sammeln Sie grüne Punkte für ihre nachhaltige Eventplanung mit Valentinas – die e-mobile Kaffeebar:
- Mit unserer e-mobilen Kaffeebar sind wir klimaneutral in der Fortbewegung im Radius unserer Reichweite und fahren die Veranstaltungsorte autark an.
- Wir verwenden ausschließlich fair gehandelte und ökologisch angebaute Produkte, vom Espresso mit Ökozertifikat über Milch bis hin zum Zucker.
- Wir sind Experten in der Abfallvermeidung. Unsere Kaffeeabfallprodukte enthalten exzellente Mineralien und sind der perfekte Dünger für Pflanzen jeder Art.
- Durch unser Pfandsystem sorgen wir für fachgerechte Reinigung bzw. Entsorgung der Becher für die Heißgetränke.
- All unsere Reinigungsmittel sind umweltfreundlich ausgezeichnet.
- Mit unserer kommunikativen Kaffeebar transportieren wir ihre nachhaltige Botschaft an ihre Gäste und setzen Sie als innovativen Gastgeber in Szene.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!